Logo-BRANCA-SEM-FUNDO

wissenswertes

Aussagen, welche die Gerüchteküche anheizen.

definitionen

gerüchte über gelnägel

infos über naturnägel

infos über die haut

 

Hier einige Rezepte für Wahrheiten.

 

definitionen

Definition Nagelmodellage (Kunstnägel): künstliche Verstärkung oder Verlängerung durch Gel, Acryl oder Fiberglas.

Definition Gellack: Gleicher Vorgang wie beim Lackieren, jedoch in der Lampe ausgehärtet. Muss mit einem speziellen Nagellackentferner aufgeweicht werden. Ist somit keine wahre Verstärkung, sondern verlängert die Haltedauer von Nagellackfarbe.

gerüchte über gelnägel

Wird in jedem Kosmetik- oder Nagelstudio fachgerecht gearbeitet?
Leider nicht. In der Kosmetik- und insbesondere in der Nagelstudiobranche gibt es keine klaren Regeln hinsichtlich Hygiene und Professionalität. Aufgrund unseriöser Ausbildungen ist deshalb die Bandbreite der Qualität sehr unterschiedlich. Am besten wenden Sie sich an Institute, die Hygienemassnahmen einhalten, Wert auf fachgerechte Ausbildung legen und über erfahrenes Fachpersonal verfügen. Unprofessionelle Behandlungen von Haut und Nägeln können gesundheitliche Folgen haben und chronische Schäden hervorrufen. Genaues Hinschauen lohnt sich.

Dem Nagel fehlt unter dem Gel der Atem?
Nein. Die Nägel bestehen aus bis zu 150 aufeinanderliegenden Hornzellen, die zusammen eine Hornplatte/Keratinplatte bilden. Diese entsteht aus der Nagelwurzel. Kleine Blutkapillaren versorgen das Nagelbett und die Nagelwurzel. Der Nagel, sprich die Hornplatte, atmet deshalb ob mit oder ohne Gel nicht.

Werden die eigenen Naturnägel durch den Gel dünner?
Nein, beim Gelüberzug wird lediglich die oberste Hornschicht leicht angeraut, damit eine Haftung gewährleistet werden kann. Durch den Überzug werden die eigenen Nägel 80 Mal stärker, somit auch etwas dicker. Kein Wunder, erscheinen diese nach dem Entfernen des Gels dünner. Wichtig ist, dass die Entfernung immer durch Fachpersonen geschieht. Auf keinen Fall sollte man sich den Gel wegreissen, denn das nimmt ganze Hornschichten mit. Dann nämlich  verdünnt sich automatisch der Nagel, die Folge sind Überempfindlichkeit und Schmerzen.

Beschädigen Kunstnägel die Naturnägel?
Nein. Bei einer Nagelmodellage bleibt man auf der obersten Hornschicht des Nagels. Ein Naturnagel wird nur durch fehlerhafte Behandlung beschädigt. Die Materialien, die angewendet werden, sind ausschlaggebend. Deshalb verwenden wir hochwertige und innovative Gele. Die Gesundheit Ihrer Nägel ist uns sehr wichtig.

Warum wird es beim Aushärten des Gels manchmal heiss?
Die Aushärtung des Gels ist ein Polymerisationsvorgang, der durch das UV-Licht aktiviert wird. Dies bewirkt eine Bindung der Moleküle zu Ketten. Bei diesem Vorgang entsteht Reibungskraft, die Sie spüren. Es hat demnach nicht mit der Qualität des Gels oder der Lampe zu tun.
Zudem muss erwähnt werden, dass dieselbe Technik des Polymerisierens auch bei Zahnärzten und Zahntechnikern verwendet wird.

Kann das UV-Licht der Lampe Hautkrebs hervorrufen?
Nein. Dies wäre nur der Fall, wenn sie in der Lampe Stunden verbringen würden. Es ist bekannt, dass UV-Licht schädlich ist, und trotzdem sollte man nicht alles in einen Topf werfen. Denn unsere Haut braucht das UV-Licht, um z.B. das wichtige Vitamin D zu bilden. Dafür reichen jedoch 5-10 Minuten Sonnenlicht pro Tag. Auch hier ist die Menge und Qualität des UV-Lichts massgebend. Wir verwenden eine UV-Lampe neuester Technologie mit Wellen im harmlosen Bereich von 365-400nm. Das Gerät ist nicht vergleichbar mit billigen, CE und TÜV ungeprüften UV-Lampen.
Alle durchgeführten Studien stammen aus einfachen Läden vor allem aus den USA, wo andere Bestimmungen gelten. Es gilt zu beachten, dass sich diese Läden aus Kostengründen keine oder in seltensten Fällen geprüfte Lampe leisten können.

Kann Nagelpilz einfach mit Kunst- oder Gelnägeln behoben werden?
Nein, auf keinen Fall. Besteht der Verdacht auf Nagelpilz, sollte dies ärztlich abgeklärt und der Pilz fachgerecht therapiert werden. Dies kann oft mehrere Monate dauern.

Sind Kunstnägel nur eine kosmetische Angelegenheit?
Nein. Kunstnägel können in vielen Fällen auch als Naturnagelschutz dienen. Klemmt sich eine Person einen Nagel ein oder verletzt einen Finger, kann Gel eine gewisse Rettungsfunktion übernehmen. Der Kunstnagel hat die Funktion einer Schienung, so dass der Naturnagel in der „richtigen“ Richtung wachsen kann und nicht beginnt, zu wuchern. Zudem kann so das empfindliche Nagelbett vor Druckschäden geschützt werden. Mit dem Gel, der also nicht nur einem kosmetischen Zweck dient, lassen sich verletzte Nägel teilweise auskorrigieren oder korrekt formen.

Darüber hinaus kommen Hände und somit die Naturnägel im Alltag in stetigen Kontakt mit diversen Haushaltsprodukten wie z.B. Abwaschmittel, Seife, Desinfektionsmittel und besonders herkömmlichem acetonhaltigem Nagellackentferner etc. Dies ist oft der Grund, weshalb bei vielen Menschen die Naturnägel ausgetrocknet, brüchig, spröd und splitternd sind.

infos über naturnägel

Was tun, wenn man eine Fingernagelverletzung hat?
Durch Einklemmen oder schwere Quetschungen entstehen meistens Verletzungen, die einen Bluterguss unter dem Fingernagel (subungulaes Hämatom) hervorrufen. Ein Zerreissen der Blutgefässe, die unter dem Nagel verlaufen, führt zu einer blau-schwarzen Verfärbung des Nagels. Die Symptome sind intensiv pulsierende Schmerzen. Gerade in solchen Fällen ist es sehr wichtig, schnell zu reagieren und umgehend zum Arzt zu gehen. Der Bluterguss unter dem Nagel muss steril entleert werden (Nagelbett-Trepanation), dies ist jedoch nur in den ersten Stunden sinnvoll. Ein verletzter Nagel ist auf keinen Fall eine Kleinigkeit und kann oft bleibende funktionelle wie kosmetische Schäden hervorrufen. Konsultieren Sie schnellstmöglich eine Fachperson. In unserer Gesellschaft sind die Hände wichtig und dazu gehören auch gesunde Nägel.

Können durch die Gelnägel Längs-oder Querrillen im Nagel entstehen?
Nein. Ouerrillen können durch die Verlangsamung des Wachstums entstehen. Beispielsweise Vitaminmangel oder Krankheiten etc. Längsrillen sind nach dem 35. Lebensjahr leider normale Alterserscheinungen.

Sind weisse Flecken auf dem Naturnagel Mangelerscheinungen?
Nein. Weisse Flecken sind weder Eiweiss-, Calcium- noch Magnesiummängel. Weisse Flecken auf den Nägeln sind meist die Folge von kleinen Verletzungen der Nagelmatrix. Diese Verletzungen entstehen, wenn das Nagelhäutchen zu stark zurückgeschoben oder entfernt wird. Aber auch Stösse und Schläge auf den Nagelansatz können den Nagel beschädigen. Dadurch  wachsen die Hornschichten nicht mehr richtig zusammen und es bilden sich Hohlräume/ Lufteinschlüsse. Dadurch erscheint der Nagel fleckig und weiss. Aber auch Fiebererkrankungen oder ein geschwächtes Immunsystem können solche weisse Flecken verursachen. Mit der Ernährung haben diese Flecken aber nichts zu tun.

infos über die haut

Ist es sinnvoll, eine Gesichtsbehandlung durchzuführen, wenn man gerade „Fieberblattern“ (Herpes simplex) hat?
Nein. Es ist leider nicht empfehlenswert, Gesichtsbehandlungen oder Peelings während dieser Phase des aktiven Herpesausbruches anzuwenden, da der Virus ansonsten andere Regionen des Gesichtes infizieren kann. Herpes simplex ist sehr ansteckend. Deshalb am besten den Herpes mit geeigneten Cremen und Pflaster behandeln. Danach gründlich die Hände waschen und die restliche Hautpartie eincremen. Damit Sie eine Geschichtsbehandlung entspannt und in vollen Zügen geniessen können, lohnt es sich, zu warten bis alles abgeheilt ist.

Darf man nach einem Peeling an die Sonne?
Direkte Sonneneinstrahlung ist mit oder ohne Peeling nicht zu empfehlen. Je nach Intensität eines Peelings muss jedoch für mehrere Tage bis Wochen vermehrt auf Sonnenschutz geachtet werden, um bleibende Pigmentstörungen zu vermeiden. Empfohlen wird eine qualitativ gute Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor (SPF 50) vor allem nach einem Peeling, weil die erste Hautschicht abgetragen wurde. Auch gewisse Kosmetika mit phototoxischen Inhaltsstoffen können durch Sonneneinstrahlung extrem schädliche Folgen an der Haut hervorrufen wie Pigmentstörungen, Verbrennungen etc. Deshalb sind die Anweisungen der Kosmetikerin nach der Behandlung Gold wert und sollten befolgt werden.